Haustüren in 88 x 200 cm: Perfekte Passform für Ihr Zuhause

13.06.2025 127 mal gelesen 0 Kommentare
  • Haustüren in 88 x 200 cm bieten eine gängige Standardgröße, die sich ideal für viele Hauseingänge eignet.
  • Sie ermöglichen einen einfachen Austausch alter Türen, ohne dass größere bauliche Anpassungen nötig sind.
  • Dank vielfältiger Designs und Materialien lassen sich diese Türen optimal an den Stil Ihres Hauses anpassen.

Welche Vorteile bieten Haustüren im Maß 88 x 200 cm für schmale Eingangsbereiche?

Haustüren im Maß 88 x 200 cm eröffnen gerade bei schmalen Eingangsbereichen neue Möglichkeiten, die weit über das bloße Schließen einer Baulücke hinausgehen. Wer kennt das nicht: Die Suche nach einer Tür, die nicht nur irgendwie passt, sondern sich wirklich nahtlos in die vorhandene Fassade einfügt, kann schnell zur Geduldsprobe werden. Mit dem exakten Maß 88 x 200 cm umgehen Sie aufwendige Anpassungsarbeiten und erhalten eine Lösung, die speziell für schmale Hauseingänge entwickelt wurde.

  • Platzgewinn ohne Kompromisse: Die schmale Breite sorgt dafür, dass selbst in engen Fluren oder Altbauten keine wertvollen Zentimeter verschenkt werden. Gleichzeitig bleibt der Durchgang komfortabel – kein lästiges Anstoßen mehr an der Wand oder am Türrahmen.
  • Architektonische Harmonie: Türen in diesem Maß ermöglichen eine harmonische Proportionierung der Fassade, besonders bei älteren Gebäuden mit ungewöhnlichen Maßen. Das wirkt nicht nur stimmig, sondern erhält auch den Charakter des Hauses.
  • Weniger Aufwand bei der Modernisierung: Da das Maß häufig in Bestandsbauten vorkommt, entfallen teure Mauerarbeiten oder das Verbreitern der Öffnung. Das spart Zeit, Geld und Nerven – und die Montage läuft meist deutlich schneller ab.
  • Flexibilität bei der Gestaltung: Trotz der schmalen Bauweise stehen Ihnen zahlreiche Design- und Ausstattungsoptionen offen. So lässt sich die Haustür individuell an den Stil Ihres Hauses anpassen, ohne dass Sie auf Funktionalität verzichten müssen.
  • Wertsteigerung durch passgenaue Lösungen: Eine Haustür, die exakt ins Maß passt, steigert den Wert der Immobilie und hinterlässt bei Besuchern wie bei Gutachtern einen durchdachten, gepflegten Eindruck.

Gerade bei beengten Platzverhältnissen zahlt sich eine Haustür im Maß 88 x 200 cm also doppelt aus: Sie nutzt den vorhandenen Raum optimal und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild – ganz ohne aufwendige Kompromisse.

Materialauswahl für 88 x 200 cm Haustüren: Kunststoff, Holz oder Aluminium?

Die Wahl des passenden Materials für eine Haustür im Maß 88 x 200 cm beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch Langlebigkeit, Pflegeaufwand und technische Eigenschaften. Je nach Anspruch und Budget stehen drei Hauptmaterialien zur Verfügung, die sich in ihren Besonderheiten deutlich unterscheiden.

  • Kunststoff: Ideal für preisbewusste Modernisierer. Kunststofftüren überzeugen durch ihre Witterungsbeständigkeit und den geringen Pflegeaufwand. Die Oberflächen sind in vielen Farben und Dekoren erhältlich, was kreative Gestaltung ermöglicht. Besonders praktisch: Kunststoff ist resistent gegen Feuchtigkeit und verzieht sich auch bei Temperaturschwankungen kaum. Wer eine pflegeleichte Lösung sucht, ist hier richtig.
  • Holz: Für Liebhaber natürlicher Ästhetik. Eine Holztür bringt wohnliche Wärme und eine unverwechselbare Maserung ins Spiel. Sie punktet mit sehr guten Dämmeigenschaften und lässt sich individuell nachbehandeln oder farblich anpassen. Allerdings erfordert Holz regelmäßige Pflege, damit es dauerhaft schön bleibt. Gerade bei schmalen Türen kann die Stabilität durch spezielle Holzarten oder Schichtverleimung erhöht werden.
  • Aluminium: Robust und modern. Aluminium-Haustüren bieten eine besonders hohe Stabilität und sind nahezu wartungsfrei. Die Pulverbeschichtung schützt zuverlässig vor Korrosion, auch bei extremen Wetterbedingungen. Aluminium ermöglicht zudem sehr schlanke Rahmenprofile, was bei schmalen Türmaßen für ein elegantes Erscheinungsbild sorgt. Die Investition lohnt sich vor allem, wenn Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit gelegt wird.

Wer noch mehr Individualität wünscht, kann sich für eine Kombination aus Holz und Aluminium entscheiden – so vereinen sich die besten Eigenschaften beider Materialien in einer Tür, die sowohl innen als auch außen überzeugt.

Design und Ausstattung: Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Wunschmaß

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten verwandeln eine Haustür im Maß 88 x 200 cm in ein echtes Unikat. Moderne Fertigungstechniken erlauben eine beeindruckende Vielfalt an Designs und Ausstattungsdetails, die exakt auf Ihre Wünsche und die architektonischen Besonderheiten Ihres Hauses zugeschnitten werden können.

  • Farbvielfalt und Oberflächen: Ob klassisch weiß, anthrazit, knalliges Rot oder Holzdekor – nahezu jede Farbe und Struktur ist möglich. Matte, glänzende oder strukturierte Oberflächen setzen gezielte Akzente.
  • Glaseinsätze und Lichtausschnitte: Verschiedene Glasarten wie Ornament-, Milch- oder Sicherheitsglas sorgen für Tageslicht im Flur und schützen gleichzeitig vor neugierigen Blicken. Formen und Größen der Glaselemente lassen sich frei wählen.
  • Griffvarianten und Beschläge: Von minimalistischen Stangengriffen bis zu nostalgischen Drückergarnituren – die Auswahl ist groß. Auch Sonderlösungen wie beleuchtete Griffe oder integrierte Fingerprintscanner sind möglich.
  • Seitenteile und Oberlichter: Für noch mehr Licht und ein großzügiges Entree können passende Seitenteile oder Oberlichter individuell ergänzt werden, selbst bei schmalen Türmaßen.
  • Personalisierte Details: Hausnummern, Namenszüge oder besondere Applikationen lassen sich direkt ins Türblatt integrieren. So entsteht eine Haustür, die unverwechselbar zu Ihrem Zuhause passt.

Mit diesen Möglichkeiten wird die Haustür nicht nur funktional, sondern auch ein gestalterisches Statement, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und den Charakter Ihres Hauses unterstreicht.

Optimale Wärmedämmung und Sicherheit bei Haustüren in 88 x 200 cm

Eine Haustür im Maß 88 x 200 cm kann technisch genauso überzeugen wie größere Modelle – vorausgesetzt, sie ist mit den richtigen Komponenten ausgestattet. Gerade bei schmalen Türen sind innovative Lösungen gefragt, um maximale Wärmedämmung und zuverlässigen Einbruchschutz zu gewährleisten.

  • Mehrschichtige Isolierverglasung: Moderne Türen bieten oft 2- oder 3-fach-Verglasung mit speziellen Abstandhaltern, die Kältebrücken verhindern. Das hält nicht nur die Heizkosten im Zaum, sondern sorgt auch für ein angenehmes Raumklima – selbst bei eisigen Temperaturen draußen.
  • Hochwertige Dichtungssysteme: Mehrere umlaufende Dichtungsebenen verhindern Zugluft und Feuchtigkeitseintritt. Bei passgenauen 88 x 200 cm Türen wird auf eine exakte Abdichtung besonders geachtet, damit keine Schwachstellen entstehen.
  • Verstärkte Türblätter und Rahmen: Spezielle Stahl- oder Aluminiumverstärkungen erhöhen die Stabilität, ohne die Tür unnötig schwer wirken zu lassen. Das ist besonders bei schmalen Modellen ein echter Vorteil.
  • Intelligente Schließsysteme: Mehrfachverriegelungen mit Pilzkopfzapfen oder Automatikschlössern erschweren das Aufhebeln. Wer noch mehr Sicherheit möchte, kann smarte Zutrittskontrollen wie Fingerprint oder Zahlencodes integrieren.
  • Schallschutz inklusive: Neben Wärmedämmung bieten viele Modelle auch einen effektiven Schallschutz – ein echter Zugewinn, wenn die Haustür direkt zur Straße zeigt.

Mit diesen technischen Features ist eine Haustür im Maß 88 x 200 cm bestens gerüstet, um Ihr Zuhause energieeffizient und sicher zu machen – und das ganz ohne Kompromisse beim Komfort.

Konfiguration und Bestellung – So finden Sie unkompliziert Ihre passgenaue Haustür

Die Suche nach einer exakt passenden Haustür im Maß 88 x 200 cm muss kein Abenteuer sein. Mit modernen Online-Konfiguratoren lässt sich die Wunschlösung Schritt für Schritt zusammenstellen – ganz ohne Fachchinesisch oder versteckte Kostenfallen.

  • Intuitive Bedienung: Ein guter Konfigurator führt Sie mit klaren Auswahlfeldern durch alle Optionen. Maße, Material, Farbe, Ausstattung – alles lässt sich direkt einstellen und visuell prüfen.
  • Sofortige Preisübersicht: Jede Änderung wird sofort im Preis angezeigt. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihr Budget und können gezielt Features hinzufügen oder weglassen.
  • Maßkontrolle leicht gemacht: Viele Anbieter stellen detaillierte Messanleitungen und sogar Videos bereit, damit das Aufmaß auch für Laien problemlos gelingt. So vermeiden Sie böse Überraschungen bei der Lieferung.
  • Flexible Zahlungsarten: Ob Rechnung, PayPal oder Kreditkarte – die meisten Shops bieten verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten, damit Sie nach Ihren Vorlieben entscheiden können.
  • Transparente Lieferzeiten: Bereits vor dem Kauf sehen Sie, wann Ihre neue Haustür voraussichtlich geliefert wird. Das erleichtert die Planung, gerade wenn ein Austausch termingerecht erfolgen muss.
  • Persönliche Beratung: Wer unsicher ist, kann meist direkt per Telefon oder E-Mail Kontakt aufnehmen. Viele Händler bieten auch einen Rückrufservice oder Live-Chat an – für schnelle Antworten auf alle Detailfragen.

So wird die Bestellung Ihrer passgenauen Haustür zum Kinderspiel – und Sie wissen von Anfang an, woran Sie sind.

Praxisbeispiel: Eine Haustür in 88 x 200 cm in der Modernisierung

Ein Altbau aus den 1960er Jahren, verwinkelt und mit ungewöhnlich schmalem Eingangsbereich – die Ausgangslage für Familie Weber war alles andere als Standard. Die alte Holztür war verzogen, ließ Kälte durch und entsprach weder optisch noch technisch den heutigen Ansprüchen. Die Herausforderung: eine neue Haustür, die exakt ins 88 x 200 cm große Mauerwerk passt, ohne die Fassade zu beschädigen oder aufwendig umbauen zu müssen.

  • Aufmaß und Planung: Mit einer detaillierten Messanleitung und Unterstützung durch den Online-Service des Herstellers wurde das exakte Bestellmaß ermittelt. Kleine Toleranzen im Mauerwerk konnten direkt bei der Konfiguration berücksichtigt werden.
  • Individuelle Ausstattung: Familie Weber entschied sich für eine Kombination aus schmalem Glasausschnitt und dezentem Edelstahlgriff, passend zum modernisierten Eingangsbereich. Ein digitales Schließsystem wurde gleich mitgeordert, um den Alltag komfortabler zu gestalten.
  • Lieferung und Einbau: Die neue Tür wurde termingerecht geliefert. Dank der passgenauen Fertigung und einer gut verständlichen Montageanleitung konnte der Einbau mit Unterstützung eines lokalen Handwerkers an nur einem Tag abgeschlossen werden – ohne zusätzliche Maurerarbeiten.
  • Ergebnis: Der Eingangsbereich wirkt jetzt heller, sicherer und deutlich einladender. Die Heizkosten sanken spürbar, und die Investition hat den Wert des Hauses nachhaltig gesteigert.

Dieses Beispiel zeigt: Auch bei kniffligen Maßen und älteren Gebäuden lässt sich mit einer maßgefertigten Haustür in 88 x 200 cm eine moderne, effiziente und stilvolle Lösung realisieren – ganz ohne Kompromisse.

Service, Lieferung und Montagehilfe für Ihre neue Haustür im Sondermaß

Ein reibungsloser Ablauf bei Service, Lieferung und Montagehilfe ist bei einer Haustür im Sondermaß wie 88 x 200 cm entscheidend. Gerade weil es sich nicht um ein Standardprodukt handelt, profitieren Sie von spezialisierten Dienstleistungen, die weit über das Übliche hinausgehen.

  • Individuelle Terminabsprachen: Liefertermine werden oft flexibel auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. So lässt sich der Austausch optimal in Ihren Zeitplan integrieren – auch abends oder am Wochenende, falls gewünscht.
  • Transport mit Sorgfalt: Haustüren im Sondermaß werden mit speziellen Verpackungen und gesicherten Transportfahrzeugen geliefert. Das minimiert Transportschäden und stellt sicher, dass Ihre Tür in makellosem Zustand ankommt.
  • Vor-Ort-Check durch Experten: Manche Anbieter bieten vor der Montage einen Servicebesuch an, um die Einbausituation zu prüfen und letzte Details zu klären. Das verringert das Risiko von Überraschungen am Einbautag erheblich.
  • Telefonische Einbauunterstützung: Wer die Montage selbst übernimmt, kann auf telefonische Beratung oder einen Video-Support zurückgreifen. Ein erfahrener Techniker begleitet Schritt für Schritt durch den Einbauprozess.
  • Entsorgung der Alt-Tür: Optional wird die Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Haustür gleich mit angeboten. Das spart Zeit und Aufwand – und Sie müssen sich um nichts kümmern.
  • Nachbetreuung und Garantie: Bei Fragen nach dem Einbau oder im Garantiefall steht ein kompetenter Service bereit. Viele Hersteller bieten eine verlängerte Gewährleistung speziell für Sondermaße an.

So wird der Austausch Ihrer Haustür im Sondermaß zu einer rundum entspannten Angelegenheit – mit dem guten Gefühl, auf professionelle Unterstützung zählen zu können.

Kundenerfahrungen und Bewertungen bei 88 x 200 cm Haustüren – Worauf achten?

Kundenerfahrungen und Bewertungen liefern wertvolle Hinweise, die weit über Werbeversprechen hinausgehen. Gerade bei Haustüren im Maß 88 x 200 cm lohnt sich ein genauer Blick auf authentische Rückmeldungen – sie offenbaren Details, die in Produktbeschreibungen oft fehlen.

  • Präzision der Maßanfertigung: Bewertungen, die auf die Passgenauigkeit eingehen, sind besonders hilfreich. Stimmen Kunden überein, dass die Tür exakt ins Mauerwerk passt, spricht das für eine verlässliche Fertigung.
  • Montageerfahrungen: Erfahrungsberichte über den Einbau – ob durch Fachleute oder im Do-it-yourself-Verfahren – geben Aufschluss über die tatsächliche Alltagstauglichkeit und den Aufwand.
  • Langzeitbeobachtungen: Rezensionen, die nach Monaten oder Jahren abgegeben wurden, sind Gold wert. Sie zeigen, wie sich die Tür im täglichen Gebrauch bewährt und ob es beispielsweise zu Problemen mit Dichtungen oder Oberflächen kam.
  • Service und Reklamationsabwicklung: Besonders bei Sondermaßen ist ein reaktionsschneller Kundenservice entscheidend. Bewertungen, die die Hilfsbereitschaft und Problemlösungskompetenz des Anbieters beschreiben, geben ein realistisches Bild.
  • Fotos und Details: Bewertungen mit Bildern oder konkreten Hinweisen zu Sonderwünschen, Lieferzeiten oder Zubehör sind besonders aussagekräftig. Sie helfen, eigene Erwartungen besser einzuschätzen.

Wer sich Zeit nimmt, diese Aspekte in den Bewertungen zu prüfen, trifft bei der Wahl einer 88 x 200 cm Haustür fundierte Entscheidungen – und erlebt nach dem Kauf keine bösen Überraschungen.


FAQ: Alles Wissenswerte zu Haustüren im Maß 88 x 200 cm

Welche Materialien stehen für Haustüren in 88 x 200 cm zur Auswahl und was sind deren Vorteile?

Für Haustüren in 88 x 200 cm stehen hauptsächlich Kunststoff, Holz, Aluminium sowie Holz-Aluminium-Kombinationen zur Verfügung. Kunststoff überzeugt durch Pflegeleichtigkeit und gute Wärmedämmung, Holz bietet eine natürliche Optik und sehr gute Dämmeigenschaften, Aluminium punktet mit Langlebigkeit und Stabilität. Holz-Alu-Türen verbinden die Vorteile von Holz und Aluminium in einem Produkt.

Wie lässt sich eine 88 x 200 cm Haustür individuell gestalten?

Haustüren in diesem Maß können individuell konfiguriert werden: Wählen Sie aus verschiedenen Farben, Oberflächen, Griffen, Glaseinsätzen (z. B. Ornamentglas oder Sicherheitsglas) und optionalen Seitenteilen oder Oberlichtern. Sogar digitale Schließsysteme lassen sich integrieren, um die Ausstattung optimal auf Ihre Wünsche abzustimmen.

Bietet eine Haustür im Maß 88 x 200 cm ausreichende Wärmedämmung und Sicherheit?

Ja, moderne Haustüren mit 2- oder 3-fach Isolierverglasung, wärmeoptimierten Abstandhaltern und mehreren umlaufenden Dichtungen erfüllen hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Einbruchschutz. Zusätzliche Sicherheitsausstattungen wie Mehrfachverriegelungen oder Verbundsicherheitsglas sind ebenfalls wählbar.

Wie läuft die Bestellung und Montage einer Haustür in Sondermaßen wie 88 x 200 cm ab?

Die Bestellung erfolgt meist über einen Online-Konfigurator, der Schritt für Schritt durch die Auswahl führt. Anbieter stellen Anleitungen zum korrekten Aufmaß bereit. Die Montage kann durch Fachbetriebe oder als Selbstmontage mit ausführlicher Anleitung erfolgen. Einige Anbieter bieten auch einen Montageservice inklusive Alt-Tür-Entsorgung an.

Worauf sollte man beim Onlinekauf einer Haustür besonders achten?

Achten Sie auf transparente Preisgestaltung, seriöse Kundenbewertungen und Datenschutzstandards wie SSL-Verschlüsselung. Ein verlässlicher Kundenservice, flexible Zahlungsarten und Zertifikate sind weitere Qualitätsmerkmale. Für maximale Sicherheit und Zufriedenheit lohnt sich ein Vergleich der Serviceangebote.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Haustüren im Maß 88 x 200 cm sind ideal für schmale Eingänge, bieten passgenaue Lösungen ohne aufwendige Anpassungen und ermöglichen vielfältiges Design sowie hohe Sicherheit.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie das Maß 88 x 200 cm gezielt für schmale Eingangsbereiche: Diese Größe ist ideal, wenn Sie wenig Platz haben oder einen Altbau modernisieren möchten. Sie sparen sich teure Umbauarbeiten und erhalten dennoch eine komfortable und ästhetische Eingangslösung.
  2. Wählen Sie das passende Material für Ihre Bedürfnisse: Kunststoff punktet mit geringem Pflegeaufwand, Holz bietet natürliche Optik und gute Dämmwerte, Aluminium überzeugt durch Stabilität und Langlebigkeit. Für maximale Vorteile können Sie auch Materialkombinationen wählen.
  3. Gestalten Sie Ihre Haustür individuell: Durch vielfältige Farben, Oberflächen, Glaseinsätze und spezielle Ausstattungen wie Fingerprintscanner oder beleuchtete Griffe machen Sie Ihre Haustür zum persönlichen Hingucker, der optimal zu Ihrem Hausstil passt.
  4. Achten Sie auf Wärmedämmung und Sicherheit: Moderne Haustüren in 88 x 200 cm sind technisch auf dem neuesten Stand. Setzen Sie auf hochwertige Isolierverglasung, Mehrfachverriegelungen und gute Dichtungssysteme, um Energie zu sparen und Ihr Zuhause sicher zu halten.
  5. Profitieren Sie von Online-Konfiguratoren und Expertenservice: Nutzen Sie digitale Tools zur Maßkontrolle, Preistransparenz und individuellen Gestaltung. Bei Unsicherheiten hilft oft eine persönliche Beratung per Telefon oder Chat. So gelingt die Bestellung Ihrer maßgefertigten Haustür unkompliziert und zuverlässig.

Counter