Doppelverglasung

Doppelverglasung

Was ist Doppelverglasung?

Die Doppelverglasung bezeichnet eine Methode der Verglasung, bei der zwei Glasscheiben parallel zueinander in einen Rahmen eingebaut werden. Zwischen diesen beiden Scheiben befindet sich ein Raum, der mit Luft oder einem speziellen Gas wie Argon gefüllt ist. Diese Konstruktion verbessert die Isoliereigenschaften eines Fensters, denn die stehende Luftschicht wirkt als Dämmmittel und verringert den Wärmeübergang zwischen innen und außen.

Warum ist Doppelverglasung wichtig?

Der Einsatz von Doppelverglasung bietet viele Vorteile, besonders im Bereich der Energieeffizienz. Im Winter bleibt die Wärme durch die verbesserte Isolierung besser im Raum und im Sommer wird der Eintrag von Hitze reduziert. Das führt zu niedrigeren Heiz- und Kühlkosten und somit zu einer Kostenersparnis. Auch der Lärmschutz wird durch die doppelten Glasscheiben und die Luftschicht zwischen ihnen erhöht, was das Wohnen in lauten Gegenden angenehmer macht.

Einbau von Doppelverglasung

Beim Einbau von Doppelverglasung in Fenster, Wintergärten, Hub- und Schiebetüren, Haustüren und Pergolen sollte man auf qualifizierte Fachleute setzen. Sie stellen sicher, dass die Verglasung richtig sitzt und luftdicht verschlossen ist, da undichte Stellen die Isoliereffekte stark mindern können. Zudem kann eine nicht fachgerechte Installation Feuchtigkeit zwischen den Scheiben zur Folge haben, was die Sicht beeinträchtigt und Schimmelbildung verursachen kann.

Die Kosten und Wirtschaftlichkeit

Zunächst kann Doppelverglasung teurer sein als einfache Verglasungen. Jedoch sollte man die langfristigen Ersparnisse durch verringerte Energiekosten nicht außer Acht lassen. Oft amortisieren sich die zusätzlichen Kosten für Doppelverglasungen über die Jahre. Zudem steigert die Verbesserung der Energiewerte eines Gebäudes durch bessere Fenster oftmals dessen Wert.

Pflege von doppelt verglasten Fenstern

Doppelt verglaste Fenster und Türen benötigen, wie alle anderen auch, regelmäßige Pflege. Dazu gehört das Reinigen der Glasscheiben und das Überprüfen sowie Instandhalten der Dichtungen und Rahmen. So sorgen Sie dafür, dass die Doppelverglasung ihre Isolierfähigkeit über viele Jahre behält und Sie an Ihren energieeffizienten Fenstern Freude haben.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Die Entscheidung für Doppelverglasung ist auch eine Entscheidung für den Umweltschutz. Durch den geringeren Energieverbrauch werden weniger fossile Brennstoffe verbraucht und der CO2-Ausstoß sinkt. Somit leistet man mit der Wahl von doppelt verglasten Fenstern und Türen einen Beitrag zum Klimaschutz.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Doppelverglasung
alles-was-sie-ueber-fenster-folien-wissen-muessen

Fensterfolie bietet neben ästhetischen auch praktische Vorteile wie Sicht- und Sonnenschutz, Energieeffizienz sowie Sicherheit und ist in verschiedenen Typen für individuelle Bedürfnisse verfügbar. Die richtige Anwendung und Pflege gewährleisten Langlebigkeit und optimale Funktion der Folie in unterschiedlichen Einsatzbereichen von Wohnräumen...

fenster-austauschen-wann-lohnt-sich-eine-sanierung

Der Austausch von Fenstern kann die Energieeffizienz verbessern, den Komfort erhöhen und zur Aufwertung der Immobilie beitragen. Anzeichen für notwendige Erneuerungen sind Schäden am Rahmen, Kondenswasser zwischen Scheiben oder erschwerte Bedienbarkeit; neue Fenster können zudem durch Förderprogramme finanziell unterstützt werden....

gartenoase-fuer-das-ganze-jahr-wintergarten-ideen-zum-traeumen

Ein Wintergarten ist ein Ort der Entspannung und Naturverbundenheit, der die Lebensqualität erhöht und den Immobilienwert steigert. Bei seiner Planung sind Faktoren wie Stabilität, Isolierung, Lüftungskonzept sowie Material- und Verglasungswahl entscheidend für Komfort und Energieeffizienz....

waermedaemmung-im-wintergarten-effektiv-und-energieeffizient-isolieren

Eine gute Isolierung ist für Wintergärten essentiell, um sie ganzjährig nutzbar zu machen und Energieeffizienz sowie Umweltschutz zu fördern. Die Auswahl des richtigen Dämmmaterials, Vermeidung von Wärmebrücken, effektive Lüftungssysteme und hochwertige Verglasung sind entscheidend für die optimale Isolierung eines Wintergartens....

der-traum-vom-gro-en-wintergarten-100-quadratmeter-wohlfuehloase

Ein Wintergarten mit 100 Quadratmetern bietet zusätzlichen Wohnraum und eine Verbindung zur Natur. Der Artikel beschreibt die Planung, Baukosten, Finanzierungsmöglichkeiten sowie den Schritt-für-Schritt-Bauprozess eines solchen Projekts....

der-perfekte-wintergarten-2x3-meter-pure-gemuetlichkeit

Die Planung und das Design eines 2 x 3 Meter großen Wintergartens erfordern sorgfältige Überlegungen zur Standortauswahl, Nutzung des Raumes, Materialien und Stilabstimmung mit dem Hauptgebäude. Wichtige Aspekte sind die Ausrichtung für optimales Klima, multifunktionale Möbel zur effizienten Raumgestaltung sowie...

gro-zuegiger-wohnraum-wintergarten-mit-4x5-metern-fuer-pure-entspannung

Ein Wintergarten mit den Maßen 4x5 Meter bietet eine ideale Balance zwischen Raumgröße und Nutzbarkeit, ermöglicht vielseitige Nutzungsmöglichkeiten wie Sitzecken oder Essbereiche und verbessert durch viel natürliches Licht das Wohlbefinden. Moderne Baumaterialien sorgen für Energieeffizienz, während sorgfältig ausgewählte Möbel, Beleuchtung...

dolce-vita-im-eigenen-garten-die-pergola-im-italienischen-stil

Eine Pergola im italienischen Stil bereichert den Garten durch mediterranes Flair und wird mit der richtigen Materialwahl, Struktur und Bepflanzung zu einem Ort des Dolce Vita. Wichtig sind dabei die Details wie robuste Materialien, eine funktionale Ausrichtung für Licht- und...

warum-fenster-schwitzen-und-was-sie-dagegen-tun-koennen

Fenster schwitzen durch Kondensation, wenn warme Innenluft auf kältere Fensterscheiben trifft; dies kann zu Schäden und Schimmel führen. Ursachen sind hohe Luftfeuchtigkeit im Raum und Temperaturunterschiede zwischen innen und außen, wobei Maßnahmen wie regelmäßiges Lüften oder verbesserte Isolierung Abhilfe schaffen...

exklusives-wohnerlebnis-wintergarten-3x6-meter-fuer-besondere-ansprueche

Ein Wintergarten 3x6 Meter bietet zusätzlichen Wohnraum und ein exklusives Wohnerlebnis, das durch natürliche Beleuchtung, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und erhöhte Immobilienwerte besticht. Die richtige Materialwahl und Konstruktion sorgen für Langlebigkeit und Funktionalität, während hochwertige Verglasung und Wärmedämmung den Komfort erhöhen....

individuelle-gestaltungsmoeglichkeiten-mit-schiebeelementen-im-wintergarten

Wintergarten Schiebeelemente sind flexible Verglasungen, die eine individuelle Raumgestaltung ermöglichen und durch verschiedene Materialien sowie Öffnungsoptionen an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können. Sie bieten Vorteile wie maximales Tageslicht, Energieeffizienz und naturnahes Wohnen und kommen in verschiedenen Typen für jede Jahreszeit...

mit-schiebetueren-den-wintergarten-stilvoll-erweitern

Wintergarten Schiebetüren vereinen Eleganz und Funktionalität, indem sie Licht maximieren und einen fließenden Übergang zur Natur bieten. Sie sind in verschiedenen Materialien und Öffnungsmechanismen verfügbar, verbessern den Wohnkomfort erheblich und können individuell mit einem Online-Konfigurator gestaltet werden....

wintergarten-kosten-pro-m2-eine-transparente-preisgestaltung

Die Kosten für Wintergärten variieren stark je nach Materialien, Verglasungstyp und technischen Installationen wie Heiz- und Belüftungssysteme. Zusätzlich beeinflussen Faktoren wie Größe, Standort, Designwünsche und zusätzliche Optionen die Gesamtkosten erheblich....

modernes-wohnen-im-gruenen-wintergarten-6x4-meter-als-design-highlight

Ein Wintergarten 6 x 4 m erweitert das Zuhause, bietet viel Tageslicht und kann ganzjährig genutzt werden. Der Artikel beschreibt Vorteile, geeignete Materialien sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Planung und Kostenübersicht....

fenster-mit-kondenswasser-was-tun-bei-beschlag

Beschlagene Fenster von innen sind ein Zeichen für hohe Luftfeuchtigkeit im Raum, verursacht durch alltägliche Aktivitäten und verstärkt durch luftdichte moderne Fenster. Um dies zu verhindern, ist richtiges Lüften sowie der Einsatz von Hilfsmitteln wie Hygrometer oder Luftentfeuchter wichtig; bei...

Counter